Kaufmann/Kauffrau in Deutschland

Wie viel verdient man als Kaufmann/Kauffrau in Deutschland

Als Kaufmann/Kauffrau verdienen Sie zwischen 24.000 EUR und 50.000 EUR Brutto im Jahr.

  • Das ist ein Monatsverdienst zwischen 2.000 EUR und 4.167 EUR Brutto.
  • Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Kaufmann/Kauffrau damit bei 30.423 EUR Brutto.
  • Die Hälfte der erhobenen Löhne und Gehälter liegen überhalb von 30.000 EUR Brutto, das bedeutet einen Monatsverdienst von 2.500 EUR Brutto.
Verdienst nach Bundesland: Baden-Württemberg an der Spitze, Schlusslicht ist Rheinland-Pfalz

Je nach Arbeitsort ergeben sich Unterschiede beim Lohn und Gehalt für den Beruf als Kaufmann/Kauffrau. In Baden-Württemberg und Niedersachsen haben Sie die höchsten Verdienstmöglichkeiten. Einbußen beim Lohn müssen Sie dafür in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Hessen hinnehmen.

Ansicht wählen:

Verdienst nach Bundesland

Bundesland Jahresgehalt (Brutto)
Baden-Württemberg 34.885 EUR
Bayern 28.800 EUR
Hessen 26.954 EUR
Niedersachsen 33.264 EUR
Rheinland-Pfalz 26.000 EUR

Berufsbeschreibung Kaufmann/Kauffrau

Eine Ausbildung als Kaufmann oder Kauffrau gibt es in diesem Sinne nicht. Kaufleute sind immer auf einen bestimmten Sektor spezialisiert. Hotelkaufleute, Industriekaufleute, Kaufleute im Tourismus, technische Kaufleute sind Beispiele für die vielen Kaufleuten in den verschiedenen Branchen. Dementsprechend variieren auch die Tätigkeiten und Aufgaben: Sie kaufen Waren ein, sie entwickeln Dienstleistungsangebote, sie organisieren den Versand von Gütern, sie beraten und betreuen Kunden. In den Tabellen von lohnanalyse.de sind die Durchschnittslohndaten für den Beruf Kaufmann aufgeführt. Diese können zum Beispiel nach Kantonen gefiltert werden. Interesse an Lohndaten für Zürich? Einfach auch Schweiz und Kanton klicken!